Gesundheit A-Z
Herzstillstand
Herz-Kreislauf-Stillstandakutes Herzversagen durch Ausbleiben der Herzaktionen (Asystolie) bzw. Auftreten von Kammerflimmern. Ein Herzstillstand geht mit plötzlicher Bewusstlosigkeit, Pulslosigkeit, Atemstillstand, Blässe, bläulicher Verfärbung der Lippen sowie weiten, reaktionslosen Pupillen einher. Zum Herzstillstand kommt es u. a. bei ausgedehntem Herzinfarkt, Vergiftungen, Stromschlag oder einer Herzbeuteltamponade. Bei Vorliegen eines Herzstillstands muss sofort mit einer kardiopulmonalen Reanimation begonnen werden, ansonsten tritt nach wenigen Minuten der Tod ein.

Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Pioniere im Quantenkosmos
Ein Viererpack aus Neutronen
Zweierlei Maß
Die Zukunft der Schifffahrt
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache