Gesundheit A-Z
Herzwiederbelebung
Maßnahmen, die bei Herzstillstand die Herztätigkeit wieder in Gang bringen sollen, z. B. die Herzmassage oder die Defibrillation. Auch Reanimation.

Wissenschaft
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
In Form von Arzneimitteln können Hormone beachtliche Wirkung auf den Körper haben – auch unvorhergesehene wie im Fall Duogynon. Das Gespräch führte SIGRID MÄRZ Frau Prof. Nemec, Ihr Forschungsprojekt beleuchtet die Geschichte hormoneller Schwangerschaftstests, die Millionen Frauen weltweit in den 1950er- bis 1980er-Jahren...

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schatzkiste Natur
Verhängnisvolle Verspätung
Wirbel mit Potenzial
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Im Fluss der Zeit
Die wilde Geschichte der Milchstraße