Daten der Weltgeschichte

26. 3. 1027

Imperium/Rom

In Anwesenheit der Könige Rudolf III. von Burgund und Knut II., des Großen, von Dänemark, Norwegen und England wird in Rom der deutsche König Konrad II. von Papst Johannes XIX. zum Kaiser gekrönt. Konrad und Rudolf schließen einen Erbvertrag, der festsetzt, dass Burgund nach Rudolfs Tod an die Salier-Dynastie fällt. Burgund ist wegen seiner Alpenpässe nach Italien von großer strategischer Bedeutung für ihre Imperiumsherrschaft.

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

The winner takes it all

Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...

Rinder
Wissenschaft

Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter

Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon