Wissensbibliothek

Kiribati

Kiribati
Amtlicher Name:
Republik Kiribati
Fläche:
717 km²
Einwohner:
89 000
Hauptstadt:
Bairiki
Amtsprache(n):
Kiribati, Englisch
Währung:
1 Australischer Dollar = 100 Cent

Welche Bedeutung hat das Millennium Island?

Es liegt unmittelbar an der Datumsgrenze. Zum Beginn des Jahres 2000 erlangte das unbewohnte Atoll eine gewisse Berühmtheit, da hier weltweit zuerst das neue Jahrtausend begrüßt werden konnte. Kiribati hatte eigens für dieses Ereignis die Datumsgrenze verlegen lassen und sein entlegenstes Atoll in Millennium Island umgetauft.

Landesnatur

Wo liegt Kiribati?

Im Pazifischen Ozean. Der Staat besteht aus den Inselgruppen Gilbert- und Phönixinseln, acht Inseln der Line Islands sowie Ocean Island (Banaba). Die Inseln sind niedrige palmenbestandene Koralleninseln und bilden zum Teil Atolle.

Geschichte

Wann wurde Kiribati unabhängig?

Nach Abtrennung der Elliceinseln 1976 erhielten die Gilbertinseln unter dem Namen Kiribati 1979 die Unabhängigkeit. Ab 1892 waren sie britisches Protektorat.

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen

Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Recycling, Nachhaltigkeit, Nachhaltiges Recycling
Wissenschaft

Recyceln statt verbrennen

In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon