Wissensbibliothek

Kiribati

Kiribati
Amtlicher Name:
Republik Kiribati
Fläche:
717 km²
Einwohner:
89 000
Hauptstadt:
Bairiki
Amtsprache(n):
Kiribati, Englisch
Währung:
1 Australischer Dollar = 100 Cent

Welche Bedeutung hat das Millennium Island?

Es liegt unmittelbar an der Datumsgrenze. Zum Beginn des Jahres 2000 erlangte das unbewohnte Atoll eine gewisse Berühmtheit, da hier weltweit zuerst das neue Jahrtausend begrüßt werden konnte. Kiribati hatte eigens für dieses Ereignis die Datumsgrenze verlegen lassen und sein entlegenstes Atoll in Millennium Island umgetauft.

Landesnatur

Wo liegt Kiribati?

Im Pazifischen Ozean. Der Staat besteht aus den Inselgruppen Gilbert- und Phönixinseln, acht Inseln der Line Islands sowie Ocean Island (Banaba). Die Inseln sind niedrige palmenbestandene Koralleninseln und bilden zum Teil Atolle.

Geschichte

Wann wurde Kiribati unabhängig?

Nach Abtrennung der Elliceinseln 1976 erhielten die Gilbertinseln unter dem Namen Kiribati 1979 die Unabhängigkeit. Ab 1892 waren sie britisches Protektorat.

Wissenschaft

Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges

Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...

Griechen, Ton
Wissenschaft

Die alten Griechen sind noch älter

Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch