Wissensbibliothek
Tuvalu
Warum ist das Internet für Tuvalu so wichtig?
Wegen seiner Internet-Domain ».tv«, die besonders für Unternehmen der Fernsehbranche interessant ist. Im Jahr 2000 unterzeichnete Tuvalu einen Vertrag über die Vergabe dieser Domain, der dem Land 50 Mio. US-Dollar einbringt. Neben den Überweisungen der im Ausland beschäftigten Insulaner zählen der Verkauf von Briefmarken und Lizenzverträge mit anderen Staaten über den Fischfang in der 200-Meilen-Zone zu den wichtigsten Devisenbringern.
Geschichte
Wer kolonisierte die Inseln?
Polynesier, und zwar vor mehr als 2000 Jahren. Die südlichen der neun Atolle wurden von Samoanern, die nördlichen von Tonganern bevölkert. 1586 brachte die Entdeckung durch Spanien den ersten Kontakt mit der europäischen Zivilisation. 1916 erklärten die Briten die Elliceinseln gemeinsam mit den Gilbertinseln zur Kronkolonie. 1974 sprach sich die Bevölkerung für eine Trennung von den Gilbertinseln (heute Kiribati) aus, die 1976 vollzogen wurde. Tuvalu wurde 1978 unabhängig.

Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Konvergent oder kontingent?
Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...