Wissensbibliothek

Tuvalu

Tuvalu
Amtlicher Name:
Tuvalu
Fläche:
27 km²
Einwohner:
11 000
Hauptstadt:
Vaiaku
Amtsprache(n):
Tuvalu, Englisch
Währung:
1 Australischer Dollar = 100 Cent

Warum ist das Internet für Tuvalu so wichtig?

Wegen seiner Internet-Domain ».tv«, die besonders für Unternehmen der Fernsehbranche interessant ist. Im Jahr 2000 unterzeichnete Tuvalu einen Vertrag über die Vergabe dieser Domain, der dem Land 50 Mio. US-Dollar einbringt. Neben den Überweisungen der im Ausland beschäftigten Insulaner zählen der Verkauf von Briefmarken und Lizenzverträge mit anderen Staaten über den Fischfang in der 200-Meilen-Zone zu den wichtigsten Devisenbringern.

Geschichte

Wer kolonisierte die Inseln?

Polynesier, und zwar vor mehr als 2000 Jahren. Die südlichen der neun Atolle wurden von Samoanern, die nördlichen von Tonganern bevölkert. 1586 brachte die Entdeckung durch Spanien den ersten Kontakt mit der europäischen Zivilisation. 1916 erklärten die Briten die Elliceinseln gemeinsam mit den Gilbertinseln zur Kronkolonie. 1974 sprach sich die Bevölkerung für eine Trennung von den Gilbertinseln (heute Kiribati) aus, die 1976 vollzogen wurde. Tuvalu wurde 1978 unabhängig.

Schneeball Erde
Wissenschaft

Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten

Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...

Erziehung, Mutter-Kind
Wissenschaft

Alles fürs Kind

Die bindungsorientierte Erziehung stellt Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt. Was hinter diesem Stil steckt und was die Forschung dazu sagt. von JAN SCHWENKENBECHER Welche ist die beste Erziehungsmethode? Folgt man Blogs, Podcasts, Magazinen und Bestsellern für Eltern sowie der ein oder anderen Momfluencerin, lautet die...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon