Wahrig Herkunftswörterbuch
Florett
leichte Stoßwaffe beim Fechten
♦
aus
frz.
fleuret in ders. Bed., aus ital.
fioretto „Knopf, Kugel an der Spitze der Klinge des Degens sowie der Degen selbst“, eigtl. „Blümchen“, da der Knopf wie eine Knospe aussieht, zu ital.
fiore aus lat.
flos, Gen.
floris, „Blume, Blüte“
Wissenschaft
Eine doppelte Überraschung
Biber und Fischotter waren lange aus weiten Teilen Europas verschwunden. Nun kehren beide zurück und verblüffen dabei die Fachwelt. von KURT DE SWAAF Ihre Spuren sind unübersehbar. Schon von der Alten Brücke aus erkennt man gefällte Weidenstämme, deren kahle Spitzen jetzt im Fluss liegen. Näher dran, am Ufer, gibt es weitere...

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...