Lexikon

Berri

Claude, eigentlich Claude Langmann, französischer Filmregisseur, produzent und Schauspieler, * 1. 7. 1934 Paris,  12. 1. 2009 Paris; arbeitete nach dem 2. Weltkrieg zunächst als Schauspieler; sein Kurzfilm „Das Huhn“ (1962) wurde mit dem Oscar ausgezeichnet; internationale Anerkennung gewann er mit dem Spielfilm „Der alte Mann und das Kind“ 1966; konnte sich in der Folgezeit in unterschiedlichen Filmgattungen als erfolgreicher Regisseur und Produzent etablieren; führte Regie u. a. bei: „Die Hochzeit“ 1968; „Die kleinen Französinnen“ 1976; „Am Rande der Nacht“ 1983; „Jean de Florette“ 1986; „Germinal“ 1993; „Lucie Aubrac“ 1997; „Zusammen ist man weniger allein“ 2007; produzierte u. a.: „Der Bär“ 1988; „Die Bartholomäusnacht“ 1994; „Asterix und Obelix gegen Caesar“ 1999; „Willkommen bei den Schtis“ 2008.
Wissenschaft

Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung

Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...

Varusschlacht, Archäologie
Wissenschaft

Mythos Varusschlacht

Wie kaum ein anderes historisches Ereignis hat die Varusschlacht den deutschen Nationalismus beflügelt. Und selten wurde in den letzten 500 Jahren ein historischer Ort so sehnsüchtig gesucht wie dieses legendäre Schlachtfeld. Am Ende hat ein metallurgischer Fingerabdruck Gewissheit gebracht. von ALEXANDRA BLOCH-PFISTER Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon