Wahrig Fremdwörterlexikon
Klausur
Klau|sur 〈f.; –, –en〉
[< lat. clausura »Verschluss, Einschließung«; zu claudere »schließen«] 1 〈unz.〉
1.1
Abgeschlossenheit, Einsamkeit
1.2
Verbot für Fremde, die privaten Räume eines Klosters zu betreten
1.3
Verbot für Ordensangehörige, bestimmte Räume ohne Erlaubnis zu verlassen;
jmdm. ~ auferlegen; er lebt in strenger ~
2 〈zählb.〉
2.1
die Räume, deren Betreten Fremden verboten ist
2.2
in einem Raum allein od. zu mehreren unter Aufsicht angefertigte Prüfungsarbeit

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sonnige Zeiten
Der seltsame Ring eines Zwergs
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Medizin nach Maß
Elektron gefilmt
Archäologe aus Leidenschaft