Wahrig Herkunftswörterbuch
Tantalusqualen
Qualen, die man aussteht, wenn man etwas Ersehntes, das erreichbar ist, nicht bekommt
♦
nach dem König Tantalos der griech. Sage, der wegen eines Vergehens von den Göttern in die Unterwelt verstoßen wird, wo er unstillbaren Hunger und Durst leiden muss: er steht bis zum Kinn im Wasser, und über ihm hängen herrliche Früchte, doch wenn er essen oder trinken will, weicht beides zurück

Wissenschaft
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...

Wissenschaft
Mit der Maschine auf Du und Du
Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Feste Favoriten
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
»Wind, Wellen und Wasser«
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Wem gehört der Weltraum?
Rostiges Zeichen der Erwärmung