Gesundheit A-Z
Nabeldiphtherie
eine selten auftretende Diphterieinfektion beim Neugeborenen, die u. a. durch membranartige Auflagerungen auf der geröteten Nabelwunde charakterisiert ist.
Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...
Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wettlauf mit dem Beben
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Eine eiskalte Gemeinschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
News der Woche 1.11.2024
Klonen für den Arterhalt