Gesundheit A-Z

Sulfonylharnstoff

zusammenfassende Bezeichnung für eine Substanzgruppe (Derivate des Sulfonylharnstoffs, z. B. Tolbutamid oder Glibenclamid), die als orale Antidiabetika eingesetzt werden. Diese blutzuckersenkenden Medikamente kommen nur bei Patienten mit insulinunabhängigem Diabetes mellitus (Typ II) zur Anwendung, bei denen Diät und Gewichtsreduktion nicht ausreichen, um die Stoffwechsellage zu stabilisieren.
Blick ins Cockpit von Orion: Commander Moonikin Campos (links) – eine Messpuppe bestückt mit zahlreichen Sensoren – und das neue Kommunikationssystem Callisto (Mitte). ©NASA/Joel Kowsky
Wissenschaft

Rückkehr zum Mond

Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.

Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Frauen
Wissenschaft

Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt

Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon