Daten der Weltgeschichte
8. 10. 705
Kalifenreich
Unter dem Kalifat von Walid I. (bis 715), der seinem verstorbenen Vater Abd Al Malik als Kalif nachfolgt, Ausdehnung der arabisch-islamischen Herrschaft im gesamten Maghreb (Nordwestafrika), wo die ins Gebirge abgedrängten nomadischen Berber allmählich zum Islam übertreten, und bis zum Indus-Tal.

Auch Krabben fühlen Schmerz
Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...

20 Jahre nach dem Tsunami
Wissenschaftler entwickeln Frühwarnsysteme, um weitere Katastrophen zu verhindern. von KLAUS JACOB Die Flutwelle, die vor 20 Jahren im Indischen Ozean wütete, hat die Einstellung der Menschen zum Meer verändert. Damals, ausgerechnet an Weihnachten, starben mehr als 230.000 Menschen, darunter viele Urlauber. Die meisten kannten...