Wahrig Herkunftswörterbuch
Science–Fiction, Sciencefiction
Erzählung, Roman über utopische zukünftige Geschehnisse auf naturwissenschaftlicher Grundlage
♦
engl.
in ders. Bed., zu engl.
science „Wissen, Wissenschaft“, aus lat.
scientia „Wissen, Kenntnisse, Wissenschaft“ (→ Szienti(fi)smus) und lat.
fiction „Erdichtung, Erfindung; Prosadichtung“, → Fiktion
Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...