Wahrig Herkunftswörterbuch
Drolerie
1.
Drolligkeit, Komik
2.
kurze, komische Erzählung
3.
drollige, bildhauerische oder geschnitzte Darstellung
♦
frz.
drôlerie „komischer Einfall, Schnurre“, zu frz.
drôle „drollig, lustig, possierlich; Schlingel“, aus prov.
drolo „Kind“
Wissenschaft
Sind die Gedanken noch frei?
Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektronenwirbel im Graphen
Gesunde Berührung
Kampf dem Krach im Meer
Der große Ausbruch des Kolumbo
Der lange Weg zum Mond
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen