Gesundheit A-Z
Sterilisation
Hygiene
Abtöten aller Mikroorganismen und deren Sporen, um z. B. Wäsche, Operationsinstrumente, Verbandsstoffe, Nährmedien usw. keimfrei zu machen. Je nach Sterilisationsgut werden verschiedene Methoden zur Sterilisation angewendet, z. B. Dampfdruck-, Heißluft-, Gassterilisation oder die Sterilisation im Autoklav.

Wissenschaft
Kampf dem Krach im Meer
Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Programmierbare Bakterienkiller
Wenn Satelliten Luft atmen
Toxine als Medikamente
Globale Überreichweiten
Wie wir den Mars erwärmen könnten