Daten der Weltgeschichte
1907
Frankreich
Pablo Picasso bricht mit den konventionellen Stilformen und begründet mit dem Gemälde „Les Demoiselles d’Avignon“ den Kubismus, den er mit Georges Braque und anderen Künstlern in den nächsten Jahren zu einer epocheprägenden Kunstrichtung weiterentwickelt. Die Anregung, die in der Natur entdeckte Ordnung in geometrische Formen („Kuben“) zu verwandeln, um ihrem Wesen Ausdruck zu geben, fand Picasso bei dem französischen Maler Paul Cezanne (1839–1906), der als Wegbereiter des Kubismus gilt. Cezannes Tod und der Plan einer Gedächtnisausstellung für den Künstler in Paris im Oktober 1907 motivierten Picasso vermutlich zu den „Demoiselles d’Avignon“. In Deutschland macht sich Lyonel Feininger als Meister der neuen Stilrichtung einen Namen.

Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Schädigungen des Rückenmarks führen dazu, dass Betroffene Teile ihres Körpers nicht mehr bewegen und spüren können – je höher die Verletzung, desto weitreichender die Lähmungen. Ins Rückenmark implantierte Elektroden können helfen, die Funktionen teilweise wiederherzustellen. Doch es geht auch nicht-invasiv: Eine klinische Studie...

Jahr des Drachen
Herzlich willkommen im chinesischen Jahr des Drachen. Genießen Sie es. Denn der Drache ist quasi der Wassermann unter den chinesischen Tierkreiszeichen. Alle anderen – Hase, Stier, Schlange, Ziege, Pferd, Schlange, Affe, Schwein, Hund und so weiter – kann man in freier Wildbahn sehen, am Bauernhof streicheln oder im Restaurant...