Gesundheit A-Z
Farbstoff
natürlich oder künstlich hergestellte Substanz, die färbend wirkt, weil sie sichtbares Licht verschieden absorbiert. Farbstoffe werden von Tieren und Pflanzen gebildet (z. B. Carotin), liegen aber auch als Mineralstoffe oder künstliche Verbindungen vor. Farbstoffzusätze zu Lebensmitteln müssen auf dem Produktetikett genau aufgeführt werden.

Wissenschaft
Die weiße Welt
Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...