Wahrig Herkunftswörterbuch
chevaleresk
ritterlich, höflich und liebenswürdig
♦
Ableitung von
frz.
chevalier „Ritter, Edelmann“ (unterster frz. Adelstitel), altfrz. „Reiter, unbewaffneter, berittener Soldat“, aus lat.
caballarius „Pferdeknecht“, zu frz.
caballus „Pferd“, → Kavalier
Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Die Sternenstaub-Fabrik
Portrait eines Außenseiters
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Streit um gesunde Ernährung
Lebenszeichen von der Venus?