Daten der Weltgeschichte
23. 7. 1944
Polen
Auf ihrem Vormarsch nach Westen befreien Einheiten der Roten Armee das Vernichtungslager Majdanek bei Lublin. Die Lagerleitung hatte zuvor vergeblich verucht, die Spuren des Massenmords zu verwischen. Bereits im März waren alle Gefangenen in verschiedene Konzentrations- und Vernichtungslager im Westen gebracht worden.

CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...

Scharfblick in Highspeed
Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...