Wissensbibliothek

Wie wurde Vasco da Gama zum Indienfahrer?

König Emanuel I. von Portugal benötigte 1497 für seine Indien-Mission einen bewährten Mann. Und Vasco da Gama soll im Jahr 1492 bereits in geheimem Auftrag für die Krone unterwegs gewesen sein.

Vasco da Gama war um 1469 als Sohn eines Adeligen in Sines, einer Hafenstadt in Südportugal, auf die Welt gekommen. Seine Mutter stammte aus England. Sein Vater hatte hohe Ämter bekleidet und dürfte sich Zugang zu höheren Kreisen verschafft haben. So war Vasco an den königlichen Hof gekommen.

Archäologen, Archäologie, Ausgrabungen
Wissenschaft

Graben, bevor es zu spät ist

Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Fisch
Wissenschaft

Fisch ohne Meer

Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache