Lexikon
Bạskenland
Flagge des Baskenland
© wissenmedia
spanisch País Vasco, Region im Norden Spaniens, 7234 km2, 2,1 Mio. Einwohner (davon 600 000 Basken); Hauptstadt Vitoria; umfasst den östlichen Teil des Kantabrischen Gebirges; Mittelgebirgscharakter, durch Längstalzonen verkehrsgünstig gegliedert; auf den Hügeln und in den Tälern Mais-, Bohnen-, Kartoffel-, Futterrüben- und Obstanbau (Apfelwein, spanisch Sidra); Viehzucht (Rinder und Schweine); in den höheren Lagen Weiden, Wald (Aufforstungen) und Heideflächen; in den zahlreichen Hafenorten Fischerei und Fischkonservierung; geringere Niederschläge in den breiten Tälern und Beckenlandschaften der Südabdachung; Eisenindustrie auf der Basis der Erzlagerstätten bei Bilbao; Maschinenbau, Elektro-, Nahrungsmittel-, Möbel-, Papier- sowie chemische Industrie; Fremdenverkehr in den Seebädern.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Routen des Reichtums
Sauberer Stahl
Schutz vor kleinen Aliens
Ozeane als Quelle des Lebens