Gesundheit A-Z
Depotinjektion
die Injektion einer Substanz, die sehr langsam und möglichst konstant aus dem Gewebe (Subkutis oder Muskel) in das Blut abgegeben wird, z. B. mit Zink komplexiertes Insulin, Vitamin B12 oder Hormone zur Empfängnisverhütung.

Wissenschaft
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...

Wissenschaft
Wettlauf zu Europa
Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sternwarte der Superlative
Der Schutz der Ozeane
Eine Gesundheit für alle
Von Helden und Räubern
Igitt!
Signale aus der Tiefe