Daten der Weltgeschichte

1. 12. 1825

Russland

Alexander I. Pawlowitsch (seit 1801 Zar) stirbt. Die folgenden Thronwirren nutzt eine Gruppe liberal gesinnter Offiziere am 26. 12. zu einem Putsch gegen die zaristische Alleinherrschaft. Der Dekabristenaufstand (von russisch dekabr = Dezember) wird vom neuen Zar Nikolaus I. Pawlowitsch schnell niedergeschlagen. Nikolaus unterdrückt von nun an rigoros jegliche Opposition. Der Dekabristenaufstand inspiriert dennoch spätere liberale und revolutionäre Bewegungen in Russland.

Wärmepumpen, Industrie
Wissenschaft

Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen

Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Weltraum, Kollision, Welt
Wissenschaft

Kosmische Kollision

Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon