Wahrig Herkunftswörterbuch
Gauchheil
eine Pflanze
♦
zu Gauch in der Bedeutung „Narr“; die Pflanze galt als Mittel gegen Geisteskrankheiten und Tollwut (daher auch die Namen Wutkraut, Narrenheil); vielleicht liegt auch ein Einfluss von
ahd.
gahi „schnell“ vor, also „schnell heilende Pflanze“
Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tierisches Ungleichgewicht
Wie die Städte leiser werden
Jupiters gewaltsame Jugend
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Leben im Extremen
Ein See im Stresstest