Wahrig Herkunftswörterbuch
Patrimonium
väterliches Erbgut
♦
lat.
patrimonium „vom Vater ererbtes Gut oder Vermögen“, zu lat.
pater, Gen.
patris, „Vater“ und Nachsilbe lat.
–monium, die das Ergebnis einer Handlung oder Bedingung bezeichnet
Wissenschaft
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...

Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schimmel rettet die Welt
Am Kern der Zeit
Auf der DNA-Spur
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
Wir sind, wie wir sprechen
Lebensbaustein aus dem All?