Wahrig Herkunftswörterbuch
Fandango
urspr. gesungener, feuriger span. Tanz
♦
span.
fandango in ders. Bed., vielleicht über span.
*fadango aus portug.
fado „volkstümliches, schwermütiges Liebeslied“, weitere Herkunft nicht geklärt; man vermutete eine Verbindung mit lat.
fatum „Schicksal“, da das Lied vom Schicksal der besungenen Personen erzähle
Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Wissenschaft
Wie die KI genügsamer wird
Künstliche neuronale Netze sind die Basis des aktuellen KI-Booms. Doch ihre Anwendung und ihr Training verschlingen Unmengen an elektrischer Energie. Forscher suchen deshalb nach Möglichkeiten, sie effizienter zu machen. von THOMAS BRANDSTETTER Schätzungen zufolge benötigt eine einfache Anfrage an den Chatbot „ChatGPT“ etwa 10-...