Wahrig Herkunftswörterbuch

Pflug

die Herkunft von
mhd.
pfluoc,
ahd.
pfluoc ist nicht sicher geklärt; vielleicht angelehnt an den Namen eines römischen Ackergeräts, plaumoratum; außergermanische Verwandtschaften mit
griech.
alox „Furche“ und euláka „Pflug“ sind wahrscheinlich; von den Germanen wurde mit Pflug aller Wahrscheinlichkeit ein bestimmter Hakenpflug bezeichnet
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Klimaneutral mit Zecken

Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Wissenschaft

Wie die Erde ihren Mond bekam

Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon