Daten der Weltgeschichte

21. 10. 1927

Sowjetunion

Leo Trotzki und Grigori J. Sinowjew werden aus dem Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) ausgeschlossen. Damit hat Josef Stalin den Kampf gegen seine schärfsten Widersacher gewonnen und kann sich als unumschränkter Herrscher der Sowjetunion etablieren. Trotzki, der nach dem Tod Wladimir I. Lenins am 21. 1. 1924 mit Stalin um die Macht gerungen hatte, geht ins Exil. Die stalinistischen „Säuberungen“ beginnen.

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Im Elektroauto zu den Klimazielen?

Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Auerochsen-Schädel
Wissenschaft

Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt

Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon