Gesundheit A-Z

Gesundheitsforschung

der Teil der Forschung, in dem Wissenschaftler sich mit der Gesundheitsvorsorge, Krankheitsverhütung, Arzneimittelforschung, gesundheitlichen Sicherheit am Arbeitsplatz, Krankheitsursachen und Behandlungsmethoden sowie mit der Aufgabe beschäftigen, das Gesundheitswesen so zu organisieren, dass es qualitativ hochwertig und finanzierbar funktioniert. An der Gesundheitsforschung sind u. a. die verschiedenen Bundesinstitute, die das frühere Bundesgesundheitsamt ersetzen, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, das für Impfungen und Immundiagnostik zuständige Paul-Ehrlich-Institut, das Umweltbundesamt sowie die Hochschulen und die Förderprogramme für wissenschaftliche Projekte (z. B. die Deutsche Forschungsgemeinschaft) beteiligt.
Gashülle, Jupiter
Wissenschaft

Schwingender Riese

Die Messungen der Raumsonde Juno erlauben es, in den dunklen Abgrund von Jupiters mächtiger Gashülle zu spähen. Sichtbar wird eine turbulente Welt in ständiger Bewegung. von THORSTEN DAMBECK Jupiter sei noch jung. Seit seiner Geburt habe der Riesenplanet nur wenig Zeit gehabt sich abzukühlen. Die innere Hitze dränge deshalb...

Betont, Faser
Wissenschaft

Autos im Kreislauf

Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.

Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z