Gesundheit A-Z
Bundesgesundheitsamt
Abk. BGA, bis 1994 einheitliches Amt für Aufgaben im Gesundheitsbereich, die inzwischen u. a. von folgenden Instituten wahrgenommen werden:
1. Robert-Koch-Institut, Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten (RKI).
2. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
3. Paul-Ehrlich-Institut, Bundesamt für Sera und Impfstoffe (PEI).
4. Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).
5. Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BLV).
6. Friedrich-Löffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI).

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...