Daten der Weltgeschichte
483 v. Chr., Flottenbauprogramm verabschiedet
Athen
Streit um Flottenbau: Themistokles plädiert nach der Entdeckung neuer Silberminen im Südosten Attikas für ein Schiffsbauprogramm, das sich gegen Persien richtet. Sein Machtkampf gegen eine ihm feindlich gesinnte Adelsgruppe unter Führung von Aristides wird vom Volk zugunsten von Themistokles entschieden: Ein „Scherbengericht“ verfügt im Frühjahr 482 v. Chr. die Verbannung des Aristides. 100 Dreiruderer werden in Auftrag gegeben.

Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....

Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...