Daten der Weltgeschichte

483 v. Chr., Flottenbauprogramm verabschiedet

Athen

Streit um Flottenbau: Themistokles plädiert nach der Entdeckung neuer Silberminen im Südosten Attikas für ein Schiffsbauprogramm, das sich gegen Persien richtet. Sein Machtkampf gegen eine ihm feindlich gesinnte Adelsgruppe unter Führung von Aristides wird vom Volk zugunsten von Themistokles entschieden: Ein „Scherbengericht“ verfügt im Frühjahr 482 v. Chr. die Verbannung des Aristides. 100 Dreiruderer werden in Auftrag gegeben.

Schweizer Alpen
Wissenschaft

Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?

Die ökologische Vielfalt in Gebirgen wird durch den Klimawandel herausgefordert. Eine gängige Theorie besagt, dass sich die Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen in Folge der Erwärmung immer weiter Richtung Gipfel verschieben, bis es schließlich nicht höher geht und sie aussterben. Eine globale Analyse hat diese These nun...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Streitbare Theoretiker

Der 1926 in Shanghai geborene und seit seinem neunzehnten Lebensjahr in den USA tätige Physiker Tsung-Dao Lee ist im August 2024 in San Francisco gestorben, ohne dass den Medien dies eine Notiz wert gewesen wäre. Als Lee 1957 den Nobelpreis für Physik erhielt, gehörte er zu den jüngsten Laureaten, die nach Stockholm eingeladen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon