Wahrig Herkunftswörterbuch
Grog
Getränk aus Rum, heißem Wasser und Zucker
♦
engl.
grog in ders. Bed., verkürzt aus Old Grog, dem Spitznamen des Admirals Edward Vernon (1684–1757) nach seinem Mantel aus Grogram, einem rauen Stoff (verstümmelt aus engl.
gross grain „grobes Gewebe“); als der Admiral 1740 anordnete, den Rum für die Seeleute mit Wasser zu verdünnen, ging der Spitzname auf das Getränk über
Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die weiße Welt
Wer es hat zuerst gerochen…
Wege aus der Abhängigkeit
Leben in der Höllenwelt?
Bessere Böden
Weizen trotzt Trockenheit