Gesundheit A-Z
Audiogramm
die Aufzeichnung der Ergebnisse einer Audiometrie in einer dafür vorgesehenen Grafik. Der Untersucher ordnet den in Kilohertz angegebenen einzelnen Tönen jeweils die Lautstärke in Dezibel zu, bei der der Untersuchte diesen Ton noch hören kann. Daraus ergibt sich eine Kurve, aus der sich der Hörverlust des Patienten ablesen lässt.

Wissenschaft
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Ob biegsame Displays für die Smartphones der Zukunft oder auf der Haut angebrachte Geräte zur Gesundheitsüberwachung: Flexible Elektronik gilt als Zukunftstechnologie. Eine Herausforderung ist dabei, auch die verbauten Energiespeicher so zu gestalten, dass sie den mechanischen Belastungen gewachsen sind, ohne die Flexibilität des...

Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Segel gehisst
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Züge der Zukunft
Wann Dinos warmblütig wurden
Schmerzfrei
Wahr oder falsch?