Daten der Weltgeschichte

1455, Beginn der Pentarchie

Italien

Mailand, Neapel, Venedig, Florenz und der Kirchenstaat bilden die „Lega Italica“. Die Fünferherrschaft (Pentarchie) bringt ein bis 1494 andauerndes Gleichgewichtssystem hervor, das für die europäische Pentarchie des 18. und 19. Jahrhunderts vorbildhaften Charakter hat. Es beruht auf gegenseitiger Gesprächsbereitschaft (Botschaftersystem) und dem Willen aller Mitgliedstaaten, eventuelle Hegemoniebestrebungen eines einzelnen Staates gemeinsam zu bekämpfen.

Wissenschaft

Der Flaschenhals der Energiewende

Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

RNA macht Raupenfrauen

Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon