Wahrig Herkunftswörterbuch
Frittate
1.
Omelette, Eierkuchen
2.
österr.:
in Streifen geschnittene Eierkuchen
♦
aus
ital.
frittata „Eierkuchen“, zu ital.
fritto „gebacken, gebraten“, zu ital.
friggere „backen, braten“, aus lat.
frigere „rösten“
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Die maritime Speisekammer
Ein Hauch von Material
Eine Gesundheit für alle
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Bunte Lebenswelt in der Ostsee