Wahrig Herkunftswörterbuch
kujonieren
peinigen, quälen
♦
aus veraltetem
frz.
coionner „als Dummkopf, Feigling behandeln, einen Dummkopf, Feigling nennen“, dann allg. „schlecht behandeln“, zu frz.
couillon „Dummkopf, Feigling“, außerdem „Hoden“, aus ital.
coglione „Dummkopf; Hoden“, aus vulgärlat.
coleone „Entmannter“, zu lat.
coleus „Hoden, Hodensack“, zu lat.
culleus, culeus „Sack“
Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...