Wahrig Herkunftswörterbuch
Gammler
1.
junger Mensch, der außerhalb der gesellschaftlichen Normen lebt und nicht arbeitet
2.
allg.:
Herumtreiber
♦
Ableitung von gammeln, das mundartlich in verschiedenen Formen verbreitet ist, z. B.
schwäb.
gammeln, gambeln, gampen „faul umherschlendern“, wohl zu mhd.
gampen, gampeln „hüpfen, springen“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Wie die Städte leiser werden
Der Nocebo-Effekt
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Die grüne Revolution
Reise zum Mittelpunkt des Mars