Wahrig Herkunftswörterbuch
Parasol
veraltet:
Sonnenschirm
♦
frz.
parasol „Sonnenschirm“, aus ital.
parasole in ders. Bed., eigtl. ital.
para il sole „halte die Sonne ab!“, aus ital.
parare „abwehren“ (lat.
parare „Vorkehrungen treffen“) und lat.
sole (lat. sol) „Sonne“
Wissenschaft
Molekularer Ententanz
Heutzutage ist CO2 ist nicht sehr beliebt. Das war aber nicht immer so. Wenn man im ausgehenden 20. Jahrhundert von CO2 sprach, dann nicht wegen der Klimakrise, sondern zum Beispiel einfach, weil man es bei der Bestellung eines sprudelnden Erfrischungsgetränks als Synonym für Kohlensäure verwendet hat. Punkti-Wasser haben manche...

Wissenschaft
Vertikale Rotoren im Aufwind
Windkraftanlagen, deren Rotoren sich um eine senkrechte Achse drehen, bieten etliche Vorteile. Doch tückische Strömungen haben ihren Erfolg bisher vereitelt. Eine neue Technik soll das nun ändern. von CHRISTIAN BERNHART Patrick Richter hatte viele Argumente auf seiner Seite, als ein Fernsehteam des Magazins Spiegel TV im August...