Wahrig Herkunftswörterbuch
Parasol
veraltet:
Sonnenschirm
♦
frz.
parasol „Sonnenschirm“, aus ital.
parasole in ders. Bed., eigtl. ital.
para il sole „halte die Sonne ab!“, aus ital.
parare „abwehren“ (lat.
parare „Vorkehrungen treffen“) und lat.
sole (lat. sol) „Sonne“
Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Umleitung für Licht und Lärm
Wem gehört der Weltraum?
Grips im Gefüge
Genesen, aber nicht gesund
Kleine Optimisten
Auf Tuchfühlung mit dem Computer