Wahrig Herkunftswörterbuch
Parapluie
veraltet:
Regenschirm
♦
frz.
parapluie „Regenschirm“, nach dem Muster von → Parasol aus frz.
para– „Schutz vor, gegen“ (zu frz.
parer „abwehren“, aus lat.
parare „Vorkehrungen treffen“) und lat.
pluie „Regen“ aus lat.
pluvia „Regen“, zu lat.
pluere „regnen“
Wissenschaft
Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare
Der Ursprung der energiereichen kosmischen Strahlung ist eines der größten Rätsel der Astroteilchenphysik. Denn bisher sind nur einige Quellen dieser schnellen Teilchen und kurzwelligen Gammastrahlung bekannt. Jetzt liefern neue Beobachtungen mit dem NASA-Gammastrahlen-Teleskop Fermi-LAT Hinweise auf zuvor unterschätzte Akteure...

Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....