Wahrig Herkunftswörterbuch
Bogen
1.
Krümmung, Kurve
2.
Waffe zum Abschießen von Pfeilen
3.
rechteckig beschnittenes Papier
♦
mhd.
boge, ahd.
bogo; das Wort ist germanischen Ursprungs und gehört zur Sippe des Verbs → biegen; steht also für etwas „Gebogenes“; einen „Bogen Papier“ nannte man zunächst gefaltetes (gebogenes) Papier
Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Erde zu Erde
Leben in der Höllenwelt?
Igitt!
Ruhe im Ohr!
Lebenszeichen von der Venus?