Wahrig Herkunftswörterbuch
Schneuß
gotische Baukunst:
Ornament in Form einer Schlinge, Fischblase
♦
aus Schneuse, Schneise (17. Jh.) „Schlinge zum Vogelfang“, zu Schneise „ausgehauene Stelle im Wald“; in den Schneisen wurden früher die Vogelschlingen gelegt, und die Bez. ging dann von der Stelle des Vogelfangs auf das Gerät über

Wissenschaft
Venus immer noch feurig
Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...

Wissenschaft
Exzellent oder nicht?
Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...