Wahrig Herkunftswörterbuch
Paravent
österr., sonst veraltet:
spanische Wand, Wind–, Ofenschirm
♦
frz.
paravent in ders. Bed., nach dem Muster von → Parasol aus frz.
para– „Schutz vor, gegen“ (zu frz.
parer „abwehren, hindern“, aus lat.
parare „Vorkehrungen treffen“) und lat.
vent „Wind“ (aus lat.
ventus „Wind“)
Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Wie Meerestiere ihre Schwimmtiefe optimieren
Rettet uns der Wasserstoff?
Die Umwelt auf dem Schirm
Grips im Gefüge
Im Fluss der Zeit