Gesundheit A-Z
Hemianopsie
halbseitiger Gesichtsfeldausfall auf einem oder beiden Augen. Eine Hemianopsie tritt bei Sehbahnstörungen auf, z. B. bei Kompression des Chiasma opticum durch einen Tumor. Bei Schädigung des Chiasmas kommt es zu einem Ausfall der äußeren Gesichtsfeldhälften beider Augen (heteronyme bitemporale Hemianopsie). Ein Defekt im weiteren Verlauf der Sehbahn führt zu beidseitigen Gesichtsfeldausfällen entweder der rechten oder der linken Seite (homonyme Hemianopsie). Eine einseitige Hemianopsie tritt bei Schädigung des Sehnervs kurz vor dem Chiasma opticum auf.

Wissenschaft
News der Woche 09.08.2024
Der Beitrag News der Woche 09.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Galaktische Geisterteilchen
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Menschen zum Mond
Licht und Schatten
Rekord-schnelle Saltos