Gesundheit A-Z

Gesundheitsrecht

Oberbegriff für alle Gesetze und Bestimmungen, die der Gesundheit des Individuums und der Gesundheit der Gesamtbevölkerung dienen. Dazu gehören auch Gesetze, die das Patientenrecht und die Arzt-Patienten-Beziehung regeln, Teile des Strafrechts, Gesetze über die Finanzierung des Gesundheitswesens, Gesetze zur Berufszulassung und Berufsausübung in den Heilberufen, zum Umgang mit Seuchen und Betäubungsmitteln und Datenschutzgesetze.
Wissenschaft

Eine Portion Entengrütze, bitte!

So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Direktorin der Dinge

„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z