![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Bild-Solarzelle-statt-Ladesaeule-2048x1152.jpg.webp?itok=HAfznL9_)
Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
![Fischer_02.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Fischer_02_ABD1462F-548D-4E97-A6A5-A95522615524.jpg.webp?itok=oCUPDIzB)
Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fliegen im Magnetfeld
Die Nano-Zitze
Der Wetterfrosch in uns
Geheimnisvolles Licht
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Postmoderne Molekularküche