Wissensbibliothek
Welcher Mechanismus schraubt die Produktion wieder zurück?
Sobald ein Teil des Nahrungsbreis den ersten Dünndarmabschnitt, den Zwölffingerdarm, erreicht, kommt es zur dritten, der Darmphase der Magensaftsekretion. Es gibt mehrere Faktoren, die die Sekretion des Magensafts hemmen: zum einen fett- oder kohlenhydratreiche Nahrung, zum anderen die durch den Nahrungsbrei verursachte Ausdehnung des Zwölffingerdarms und schließlich die Anwesenheit von sauren Nahrungsbestandteilen im normalerweise alkalischen Milieu des Zwölffingerdarms. Dies verlangsamt den Verdauungsprozess im Magen und der Dünndarm hat mehr Zeit, die Verdauung des Nahrungsbreis zu beenden. Die drei Phasen der Magensaftsekretion, nämlich die nervale Phase, die Magen- und die Darmphase überschneiden sich zeitlich.

Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...