Wahrig Herkunftswörterbuch
Exkurs
1.
Abschweifung
2.
kurze Ausarbeitung
♦
aus
lat.
excursus „das Herauslaufen, Auslaufen“, aus lat.
ex „aus, heraus“ und lat.
cursus „Lauf“, zu lat.
currere „laufen“
Wissenschaft
Was Krakenarme so beweglich macht
Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...

Wissenschaft
Starken Keltinnen auf der Spur
Wenn griechische und römische Gelehrte über Kelten schreiben, betonen sie das ihnen eigenartig erscheinende Auftreten der Frauen. Historiker haben diesen antiken Quellen lange misstraut. Doch genetische Analysen untermauern nun deren Glaubwürdigkeit. von DAVID NEUHÄUSER Die Frauen Galliens gleichen den Männern nicht nur in ihrer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Tierische Ärzte
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen