Wissensbibliothek
Wie wurde der Parthenon zweckentfremdet?
Er diente im Mittelalter als Kirche, dann als Moschee. Bei der Belagerung durch den Venezianer Morosini 1687 diente er als Pulverlager und wurde durch eine Explosion zerstört. Danach bedienten sich Bildungsreisende an den Trümmern, bis 1801 Lord Elgin alle Skulpturen, die er finden konnte, entfernen ließ. Heute sind die Elgin Marbles eine Hauptattraktion des Britischen Museums in London und ein Zankapfel zwischen England und Griechenland, das seine Kunstschätze ins Land zurückholen möchte und eigens ein Museum dafür baut.

Die Quanten-Arena
Wo die Gesetze der Quantenmechanik das Zepter führen, stoßen klassische Experimente und selbst die leistungsstärksten Supercomputer an ihre Grenzen. Doch es gibt einen anderen Weg, um neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos zu gewinnen: das Konzept der Quantensimulation. von RALF BUTSCHER Wenn Johannes Zeiher die Steuerung für...

Hat Altern einen Sinn?
Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...