Wahrig Fremdwörterlexikon
Elixier
Eli|xier 〈n.; –s, –e〉
[< Alchimistenlat. elixirium »Heiltrank« < arab. al–iksir »Stein der Weisen« < grch. xerion »trockenes Heilmittel«] 1
Zaubertrank der Alchimisten;
Lebens~
2
alkohol. Auszug aus pflanzl. Substanzen, dem Zucker, äther. Öle u. a. zugesetzt sind

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine für alle
Geschenkte Überlebenszeit
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Rettungsanker fürs Herz
Recyceln statt verbrennen
Wem gehört der Weltraum?