Lexikon
Arzt und Dämon
- Deutscher Titel: Arzt und Dämon
- Original-Titel: DR. JEKYLL AND MR. HYDE
- Land: USA
- Jahr: 1941
- Regie: Victor Fleming
- Drehbuch: John Lee Mahin
- Kamera: Joseph Ruttenberg
- Schauspieler: Spencer Tracy, Ingrid Bergman, Lana Turner
Victor Fleming versucht mit »Arzt und Dämon« an den Erfolg der oscarprämierten Umsetzung des Jekyll-and-Hyde-Stoffes von Rouben Mamoulian anzuknüpfen. Trotz Starbesetzung kann der Film nach Meinung der Kritiker die Atmosphäre der literarischen Vorlage nicht einfangen.
Im 19. Jahrhundert gelingt es dem beliebten Londoner Arzt Dr. Jekyll (Spencer Tracy), ein Elixier herzustellen, mit dem er das Böse in seiner Persönlichkeit abspalten kann. Nach der Einnahme verwandelt er sich in den völlig amoralischen Mr. Hyde, der seine Triebe ohne jede Rücksicht auslebt. Er tötet eine Prostituierte (Ingrid Bergman), geht aber schließlich selbst an der Droge zugrunde.
Ingrid Bergman überzeugt in der für sie ungewöhnlichen Rolle des »leichten Mädchens«. Spencer Tracy hingegen wird oft vorgeworfen, die dämonischen Züge des Mr. Hyde nicht glaubwürdig darzustellen. Jean Renoir verfilmt den Stoff erneut in »Das Testament des Dr. Cordelier« (1959), Jerry Lewis parodiert ihn in »Der verrückte Professor«(1963).

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Ein See im Stresstest
Kosmischer Babyboom
Winzigstes sichtbar gemacht
Dem Sand auf der Spur
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf